
Meine Passion
. . . ist die Leidenschaft für das Bauen als solches. Von der Projektidee bis zur Realisierung und Nutzung, aber auch darüber hinaus wird von mir der gesamte Lebenszyklus der Immobilie betrachtet.
Dipl.-Ing. Ulf Müller Bau und Immobilien
Beratung und Dienstleistungen für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Projektentwicklung – Baumanagement – Planungskoordination – Projektsteuerung – Bauüberwachung – Projektleitung – Kalkulation – Angebotsbearbeitung
und vieles mehr
Über 30 Jahre Erfahrungen…
Aufgrund meiner bisherigen Tätigkeit und der Ausprägung meines Profils ist es mir möglich im vorhandenen Marktumfeld freiberuflich tätig zu werden. Der Bau- und Immobilienmarkt ist aufgrund des lange anhaltenden niedrigen Zinsniveaus eine wesentliche Kapitalanlagemöglichkeit für Investoren und zukünftige Immobilieneigentümer. Die Anleger, aber auch die Anlagemöglichkeiten sind vielschichtig. Insbesondere der Wohnungsmarkt für bezahlbaren und nachhaltig sinnvollen Wohnraum Ist eine wesentliche Komponente meiner Tätigkeit. Aufgrund meiner Heimatverbundenheit ist es mir möglich, mit Herzblut und großem Engagement für regionale Projekte, besonders in Wolfenbüttel und Braunschweig aktiv zu werden. Aber auch die ganze Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg hat für mich durch ihre vielseitigen und innovativen Ansätze große Potenziale. Im Wesentlichen werden von mir Quartiersentwicklungen im Geschosswohnungsbau, Entwicklung von innerstädtischen Grundstücken und Immobilien, Entwicklung und Förderung von Bildungs- und Sozialimmobilien, Mehrgenerationenwohnen, Überarbeitung und Neuorganisation von Bestandsimmobilien, angeboten. Von der Projektidee bis zur Realisierung und Nutzung, aber auch darüber hinaus wird von mir der gesamte Lebenszyklus der Immobilie betrachtet. ÖPP-Projekte im Hochbau haben meinen Erfahrungsschatz deutlich beeinflusst. Dadurch ist mir die Teilnahme und Koordination von Wettbewerben und Machbarkeitsstudien gegeben. Die Förderung von heranwachsenden Fachleuten in der Bau- und Immobilienwirtschaft ist für mich eine Herzensangelegenheit. Meine wesentliche Kompetenz liegt in der Zusammenführung und Koordination der entsprechenden Akteure. Somit können die Kunden frühzeitig, sicher und effizient planen und die Gesamtinvestitionen ihrer zukünftigen Immobilie seriös einschätzen. Für die professionelle und langfristige Betreuung von der Projektidee bis hin zur Instandhaltung und nachhaltigen Bewirtschaftung der Immobilie biete ich passende Lösungen zu fairen Preisen an. Durch die Kooperation mit entsprechend seriösen Projektpartnern wird dies gelingen.
Meine Kernfähigkeit ist die Leidenschaft für das Bauen als solches. Kreatives Denken, effizient und strukturiertes Arbeiten bin ich seit vielen Jahren gewohnt.
Ehrliche und seriöse Beratung und Dienstleistungen unter ausgewogener Berücksichtigung kostenbewussten Bauens, Verwendung von recycelbaren Baustoffen, Einbindung aller sozialen Gesellschaftsstrukturen und Generationen, Beachtung einer nachhaltigen und energetisch sinnvollen Baukultur mit Würdigung historischer Bauwerke zur Erzielung einer außergewöhnlichen Nutzungsstruktur in der Bau- und Immobilienwelt: Das ist meine Passion.
So wird ein Gesamtkonzept mit Mehrwert für alle Akteure von außerordentlicher Bedeutung geschaffen.

Auch in bestehenden innerstädtischen Strukturen gibt es interessante Liegenschaften, die förmlich nach Entwicklung rufen. Es müssen ja nicht immer städtische Feuerwachen sein, aber die bereits vorhandene Infrastruktur kann ideal in die Quartiersentwicklung eingebunden und sinnvoll erweitert werden. So entsteht eine nachhaltige Frischzellenkur innerhalb von Städten, die gleichzeitig die vielerorts gewollte Verdichtung fördert. Die Außengestaltung darf dabei nicht auf der Strecke bleiben.


Die Gestaltung der Außenräume gehört ebenso wie die Fassaden zu den wesentlichen Elementen einer nachhaltigen und zeitlosen Immobilie. Die wohlüberlegte Grundlagenermittlung beginnt bereits mit der Vorplanung in einer ganz frühen Phase und legt damit weitestgehend die späteren Kosten der Instandhaltung und Pflege fest. Überhaupt werden die wesentlichen Kosten einer Immobilie und deren Nutzung in den ersten Phasen der Projektentwicklung festgelegt. Späteres Ändern ist sehr oft mit weniger optimalen Kompromissen und steigenden Kosten verbunden.